Orthopädische Einlagen
Von Maßeinlagen über sensomotorische Einlagen bis hin zu Therapie-Einlagen – Wegmann Gesunde Schuhe ist Ihr Einlagen-Experte in Lingen.
In unserem Orthopädie-Schuhtechnik-Betrieb im Emsland kümmert sich kompetentes Fachpersonal um Ihre Einlagen-Wünsche. Wir bieten Ihnen orthopädische Maßeinlagen, Einlagen für Arbeitsschutzschuhe, sensomotorische Einlagen und sogar Therapie-Einlagen nach der Derks-Methode.
Orthopädische Einlagen, die in vielen Blogs auch fälschlicherweise als Einlegesohlen bezeichnet werden, können helfen, Fußfehlstellungen zu korrigieren oder Fußbeschwerden zu lindern. Allerdings ist das noch lange nicht alles, was Sie mit othopädischen Einlagen erreichen können. Die richtige orthopädische Einlage für Ihre Anforderungen wirkt sich nicht nur auf Ihre Fußgesundheit positiv aus, sondern beeinflusst auch Ihren gesamten Bewegungsapparat sowie Ihre Körperhaltung. Zudem lassen sich Maßeinlagen in fast alle Konfektionsschuhe und speziell in Komfortschuhe sehr einfach und schnell integrieren. Sie sind also eine unauffällige und unkomplizierte Möglichkeit, Fußprobleme zu lösen.
Egal ob Sie orthopädische Einlagen, irrtümlich auch Einlegesohlen genannt, für Alltag, Sport oder Beruf benötigen, die Einlagenversorgung bei Wegmann Gesunde Schuhe beginnt immer mit einem ausführlichen Vorgespräch. Hier klären wir mit Ihnen, welche Beschwerden oder Krankheitsbilder vorliegen und für welche Lebensbereiche Sie orthopädische Einlagen benötigen. Außerdem besprechen wir auch, wie Ihre individuelle Einlagenversorgung aussehen wird und welche Messverfahren genutzt werden sollten. Falls nötig, vermessen wir dann Ihre Füße mit unserem elektronischen Fußscanner, um Ihre exakte Fußgröße und -breite zu ermitteln, und führen eine digitale Fußdruckmessung (Pedographie) durch. Die Pedographie liefert uns Daten über die Druckbelastung Ihres Fußes, mit deren Hilfe wir Problemzonen oder Fehlbelastungen Ihres Fußes analysieren können. Im Anschluss führen wir gegebenenfalls noch eine Haltungs- und Bewegungsanalyse durch, um eventuelle Schwachstellen und Fehlstellungen im Gangbild sichtbar zu machen und haltungsbedingte Störungen zu lokalisieren. Auf Basis der gesammelten Daten werden dann Ihre individuellen Einlagen per Hand in unserer hauseigenen Werkstatt hergestellt. Nach der Fertigstellung kümmern wir uns natürlich mit Ihnen zusammen darum, das passende Schuhwerk für Ihre neuen orthopädischen Einlagen zu finden, und stehen Ihnen weiterhin jederzeit für Fragen zu Verfügung.
Therapie-Einlagen nach der Derks-Methode
Die Produktion von orthopädischen Einlagen nach der Derks-Methode ist eine spezielle Technik, aktiv muskelstimulierende Therapiesohlen herzustellen. Die Methode Derks beruht auf aktuellen Erkenntnissen zur Behandlung von Fuß- und Haltungsbeschwerden. Dabei werden mit Hilfe der Haltungs- und Bewegungsanalyse sowie der Laufbandanalyse die Belastung und die Abrolldynamik Ihres Fußes untersucht. So erhalten wir Auskunft über das Verhalten Ihres Fußes und seine Auswirkungen auf die Bewegungskette von Kopf bis Fuß.
Durch eine gezielte An- und Entspannung der Fußmuskeln helfen die Therapiesohlen, den natürlichen Bewegungsablauf zu unterstützen und Fehlhaltungen zu korrigieren. Das Ziel der Therapiesohlen ist natürlich, Ihnen dauerhaft ein beschwerdefreies Gehen und Stehen zu ermöglichen. Daher kontrollieren wir auch nach ca. 10 – 12 Wochen, welche Veränderungen durch die Reize der neuen Einlage entstanden sind, und nehmen gegebenenfalls nochmals Anpassungen vor. Die weiterführende Kontrolle ist einer der entscheidenden Faktoren für den Erfolg der Therapieeinlagen.
Bei welchen Beschwerden sind Therapie-Einlagen sinnvoll?
- Fußbeschwerden und Fußfehlstehlungen
- Funktionellen Haltungsbeschwerden (z. B. Rückenschmerzen)
- Beschwerden beim Sport (z. B. Verstauchungen)
- Verkrümmungen und Standabweichungen der Zehen (z. B. Hallux valgus)
- Hüftschmerzen
- Kniebeschwerden
- Achillessehnenbeschwerden
Sie haben noch weitere Fragen zu unserer Einlagenversorgung? Dann kommen Sie gerne zu uns nach Lingen oder rufen Sie uns einfach gleich an. Telefon: 0591 47647